Nachwuchs

Aargauer Nachwuchskader
Unsere Mission
Das Nachwuchskader fördert gezielt die talentiertesten Junior:innen des Kantons Aargau in den Alterskategorien U11 bis U19. Die AthletInnen trainieren jeweils Montags- (U11-U15), Mittwochs (U11-U19) und am Donnerstag (U15-U19) gemeinsam unter der Leitung von ausgebildeten Coaches. Grundsätzlich fokussieren wir bei den jüngeren Kategorien mehr auf die Breite und verkleinern das Nachwuchskader gegen oben.
Wir möchten im Aargau professionelle Rahmenbedingungen und Trainings bieten, mit dem Ziel die JuniorInnen nachhaltig und langfristig zu fördern. In enger Zusammenarbeit mit den Clubs, bieten wir den Junior:innen die Strukturen, um auch auf nationaler Ebene Erfolge zu feiern. Weiter ist es uns ein Anliegen, Badminton als attraktiven Breitensport zu repräsentieren und das Niveau zu erhöhen.
Der RABV...
- …stellt ideale Trainingsstrukturen von U11 bis U19 sicher
- …bietet lehrreiches und qualitatives Training
- …setzt die Spieler:innenentwicklung und die Freude an Badminton ins Zentrum
- …zeichnet sich für die Trainingsplanung, Wettkampfplanung und Betreuung seiner Athlet:innen verantwortlich
- …betreut und berät seine Kaderspieler:innen
- …ist verantwortlich für die Talentsichtung. Talentförderung und Talentselektion
- …führt gute Beziehungen zu den Clubs mit den Nachwuchsbetreuer:innen in der Region
- …teilt und verbreitet Badminton-know-how im Aargau
Trainerteam

Hafiz Shaharudin
Headcoach RABV Nachwuchskader

Simon Schmidli
Verantwortlicher Leistungssport RABV und Mentaltrainer

Yanis Aurilio
Co-Trainer
RABV Nachwuchskader

Silvan Furrer
Co-Trainer
RABV Nachwuchskader

Jialiang Zhang
Co-Trainer
RABV Nachwuchskader
Trainings
Das Haupttraining des Nachwuchskaders findet jeweils wöchentlich am Mittwoch Abend von 18:45 bis 21:00 Uhr im Tellizentrum Aarau statt. Weiter wird ein wöchentliches Training am Montag von 16:30-18:00 für für die jüngeren Kaderspieler:innen sowie am Donnerstag von 17:30 – 19:30 für die älteren Kaderspieler:innen angeboten.. In den Bereichen Technik, Taktik, Physis und Psyche orientiert sich das Training am Rahmentrainingsplan von swiss badminton. Zur Förderung des Badmintonsports führt das Trainerteam mehrmals jährlich Trainingstage für alle Aargauer Nachwuchsspieler*innen durch.
Durch die Zusammenarbeit mit den Regionen Zürich, Basel und Zug wird vermehrt der Austausch gefördert und es finden überregionale Trainingstage, Trainerkurse sowie Turniere statt.
- 28.09.2023: Letztes Training
- 30.09 - 15.10.2023: Herbstferien
- 16.10.2023: Start der Trainings
- 21.12.2023: Letztes Training
- 23.12. - 07.01.2024: Weihnachtsferien
- 08.01.2024: Start der Trainings
- 01.02.2024: Letztes Training
- 03.02. - 18.02.2023: Sportferien
- 19.02.2024: Start der Trainings
- 04.04.2024: Letztes Training
- 06.04. - 21.04.2024: Frühlingsferien
- 22.04.2024: Start der Trainings
- 04.07.2024: Letztes Training
- 06.07. - 11.08.2024: Sommerferien
Nationale Nachwuchsturniere
26. - 27. August 2023
SBJS Altdorf
04. - 05. November 2023
SBJS Aare Cup Spiez
05. November 2023
RTJ Zuger Junior Open
13. - 14. Januar 2024
SBJS Arlesheim Junior Open
Regionales Leistungszentrum
