Interclub
Saisoninformationen 2022/2023
Für allfällige Spielverschiebungen nehmt bitte direkt mit den Gegnern Kontakt auf. Bei Spielverschiebungen nach dem Fixdatum muss in der 3. und 4. Liga ein schriftliches Gesuch per E-Mail an das Ressort Interclub eingereicht werden. Bei Spielverschiebungen innerhalb des Fixdatums müssen beide Vereine mit dem neuen Spieldatum einverstanden sein und der neue Termin muss vor dem ursprünglich vereinbarten Spieldatum im Spielplan eingetragen sein. Ansonsten gilt das ursprünglich bestätigte Spieldatum als verbindlicher Spieltermin. Sollten Probleme, zum Beispiel mit dem Spieltermin oder mit der Erfassung der Matchblätter, auftauchen, so setzt Euch so schnell wie möglich mit mir in Verbindung.
Bitte entnehmt die korrekte Reihenfolge der Herreneinzel von Eurem Club aus dem aktuellen Swiss Badminton Ranking. Bitte ebenfalls beachten, dass wenn ein Spieler nachlizenziert wird, er erst am kommenden Dienstag Mittag einsetzbar ist. Erst dann wird jeweils das Ranking aktualisiert und die Lizenz somit aktiviert.
Wir legen euch nahe, das IC-Reglement gründlich zu studieren und euch daran zu halten.
Alle Reglemente stehen Dir auf der Swiss Badminton Homepage zur Verfügung.
Allfällige ausgesprochene Bussen sind innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das Konto des RABV einzuzahlen
Die Gruppeneinteilung wird auf swiss badminton publiziert.
Hier findet ihr eure Gruppeneinteilung, Spielplan und alle Resultate.
IC 2022 / 2023
Auf-/Abstiegsmodus Aargau 22/23
Aufstieg 3. Liga in 2. Liga
In dieser Saison tragen die beiden Gruppenersten der 3. Liga ein Entscheidungsspiel um den Aufstieg in die 2. Liga aus.
Auf-/Abstieg 4. Liga / 3. Liga
Der Auf- und Abstieg zwischen der 3./4. Liga ist abhängig davon, wie viele Aargauer 2. Liga Mannschaften in die 3. Liga absteigen werden.
- Steigt keine Aargauer 2. Liga Mannschaft ab, steigen die beiden Gruppenletzten der 3. Liga ab.
Die Gruppensieger der 4. Liga steigen auf. - Steigt eine Aargauer 2. Liga Mannschaft ab, steigen die beiden Gruppenletzten ab.
Die Gruppensieger der 4. Liga steigen auf. - Steigen zwei Aargauer 2. Liga Mannschaften ab, steigen die beiden Gruppenletzten und die beiden Gruppenvorletzten der 3. Liga ab.
Die Gruppensieger der 4. Liga steigen auf. - Steigen drei oder vier Aargauer 2. Liga Mannschaften ab, steigen die beiden Gruppenletzten und die beiden Gruppenvorletzten der 3. Liga ab.
Die Gruppensieger der 4. Liga tragen Entscheidungsspiele um den Aufstieg in die 3. Liga aus.
Bei besonderen Vorkommnissen gilt folgende Hierarchie:
- Der erste der 4. Liga hat ein Anrecht auf den Aufstieg.
- Der Zweitletzte der 3. Liga steigt nicht ab.
- Der Letzte der 3. Liga steigt nicht ab.
- Entscheid Ressort Interclub RABV
Sämtliche Auf-/Abstiegsspiele des RABV finden jedes Jahr Ende März / Anfang April statt. Die Halle sowie die offiziellen Federshuttles werden vom RABV gestellt. Der endgültige Spieltermin und der Austragungsort werden Anfang März bekannt gegeben.
5. Liga
Mit der kommenden Saison 2022 / 2023 wird es keine 5. Liga mehr geben. Grund dafür ist, dass sich nur 3 Teams für die 5. Liga gemeldet haben.
An der Delegiertenversammlung vom 23. Mai 2013 wurde beschlossen, dass die 5. Liga IC Meisterschaft vollkommen über swiss badminton und nach den swiss badminton Regeln durchgeführt wird.
2017: Der letzte Schweizermeistertitel eines Aargauer Teams
